Stellungnahme IHF : AFIP – eine grosse Chance für unsere Wirtschaft

Am 10. April 2016 stimmt das Frauenfelder Stimmvolk über den Kredit von 1,2 Mio. Franken für die Pilotphase von Agro Food Innovation Park (AFIP) ab. Der Vorstand des Industrie- und Handelsvereins Frauenfeld (IHF) ist überzeugt, dass Forschung und Innovation für unsere Schweizer Unternehmen von entscheidender Wichtigkeit sind, um in Zukunft eine gute Marktposition zu besitzen. Der AFIP ermöglicht die Vernetzung unter den Firmen und zwischen den Unternehmen und der Wissenschaft. Dies bringt uns weiter und schafft neue Möglichkeiten.

Der Kanton Thurgau und die Stadt Frauenfeld setzen sich dafür ein, für die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Der AFIP zielt darauf ab, ein gutes Gefäss zu bauen, worin unsere Unternehmen in Zusammenarbeit mit der ETH und weiteren Wissenschaftspartnern an innovativen Prozessen und an Weiterentwicklungen von bestehenden Produkten und Dienstleistungen arbeiten können. Kanton und Stadt leisten die Initialzündung und bauen den Rahmen, ausgestaltet wird der AFIP durch die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Wissenschaft.

Innovation und Fortschritt werden immer wichtiger. Die Schweizer Wirtschaft, nicht nur im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft, ist für eine gute Marktaufstellung auf die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen angewiesen. Die wichtigsten Ressourcen unserer Schweizer Wirtschaft sind Wissen und Innovation. Dabei ist für die Schweiz eine Innovationsstrategie auf einem hohen Qualitätsniveau nötig. Nur damit werden wir erfolgreich sein. Auch für den AFIP wird es entscheidend sein, auf eine Qualitätsstrategie zu setzen. Es geht um die besten Produkte, um gesunde Produkte, um weniger Lebensmittelverluste, um bessere Prozesse, um effizienteren Vertrieb, um neue Märkte für Schweizer Produkte, um naturschonendere Produktionsweisen. Das sind heute unsere Stärken und darauf müssen wir auch für morgen setzen.

Der Agro Food Innovation Park ist für die Thurgauer Wirtschaft eine Chance. Einen so nahen und direkten Zugang zu Wissenschaftspartnern wie der ETH Zürich zu haben, wird für unsere Zukunft sehr wertvoll sein. Wir sollten den Mut haben, diese Chance bestmöglich zu nutzen. Wenn uns das gelingt, schaffen wir neue Möglichkeiten für unsere Unternehmen und neue Arbeitsplätze für unsere Bevölkerung.

 

IHF_Stellungnahme_zum_AFIP_20160402